Vergangene Veranstaltungen AllHighlightsZusammen als People of Color?!2022, HighlightsZusammen als People of Color?!Online-Präsentation „The Living Archives“2020, HighlightsOnline-Präsentation „The Living Archives“Neue Perspektiven auf Erinnerung(en).Narrative.Zukunft2018, archiv, HighlightsNeue Perspektiven auf Erinnerung(en).Narrative.ZukunftDekolonisierung in Kunst und visueller Kultur2016, archiv, HighlightsDekolonisierung in Kunst und visueller Kultur All20162017201820192020202120222023Auf die Plätze, fertig, Schnipseljagd!2023Auf die Plätze, fertig, Schnipseljagd!Rest Space – Rest is Resistance2023Rest Space – Rest is ResistanceCommunity talk: ‘The Love And Labour of Community Organising’2023Community talk: ‘The Love And Labour of Community Organising’Community in Academia Netzwerktreffen2023Community in Academia NetzwerktreffenNEU: DGS I Kurs im Frühjahr 2023 mit Lebendige Gebärden2023NEU: DGS I Kurs im Frühjahr 2023 mit Lebendige GebärdenSkillgarden – Trauma Support Kurs für QTI*BIPOC2022, 2022Skillgarden – Trauma Support Kurs für QTI*BIPOCDGS-Kurse II & III mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühjahr 20232023DGS-Kurse II & III mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühjahr 2023DGS-Kurse I & II mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühjahr 20222022DGS-Kurse I & II mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühjahr 2022Lesung: “Die Erfindung des muslimischen Anderen”2022Lesung: “Die Erfindung des muslimischen Anderen”Black Hair- und Skincare Hangout2022Black Hair- und Skincare HangoutZusammen als People of Color?!2022, HighlightsZusammen als People of Color?!Politics of Memories and Archives – the spaces in between2022Politics of Memories and Archives – the spaces in betweenConnected through Blackness2022Connected through BlacknessSelf-Regulations Toolkit Workshop2022Self-Regulations Toolkit WorkshopPeople of Colour – ein Gespräch über die Geschichte von Solidaritäten2022People of Colour – ein Gespräch über die Geschichte von SolidaritätenBetween Self and Home: Ein diasporischer Filmclub2022, AllgemeinBetween Self and Home: Ein diasporischer FilmclubDGS-Kurse I & II mit dem Team von Lebendige Gebärden I Herbst 20222022DGS-Kurse I & II mit dem Team von Lebendige Gebärden I Herbst 2022The Living Archives: Launch 2.0 “I Know What I Know!”2021The Living Archives: Launch 2.0 “I Know What I Know!”In.Solidarity II – In Covid, Crisis & Care2021, AllgemeinIn.Solidarity II – In Covid, Crisis & CareQueer of Colour Critique reading circle: A conversation about Queer Diaspora and Archiving2021, AllgemeinQueer of Colour Critique reading circle: A conversation about Queer Diaspora and ArchivingDGS I & II Kurse mit dem Team von Lebendige Gebärden I Herbst 20212021DGS I & II Kurse mit dem Team von Lebendige Gebärden I Herbst 2021DISSOLVING TERRITORIES | kulturgeographien eines neuen eelams III.III2021DISSOLVING TERRITORIES | kulturgeographien eines neuen eelams III.IIIDISSOLVING TERRITORIES | kulturgeographien eines neuen eelams III.II2021DISSOLVING TERRITORIES | kulturgeographien eines neuen eelams III.IIOnline Lese- und Gesprächskreis: Queer of Colour Critique2021Online Lese- und Gesprächskreis: Queer of Colour CritiqueDISSOLVING TERRITORIES | kulturgeographien eines neuen eelams III.I2021DISSOLVING TERRITORIES | kulturgeographien eines neuen eelams III.IAfrofilm Screening #6 I Diasporic Realities2021Afrofilm Screening #6 I Diasporic RealitiesUmkämpfte Erinnerungen2021Umkämpfte ErinnerungenMoving Into Sunlight: Decolonial Gestures, Embodied Archives2021Moving Into Sunlight: Decolonial Gestures, Embodied ArchivesDGS I & II Kurse mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühling 20212021DGS I & II Kurse mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühling 2021Afrofilm Screening #4 I Diasporic Realities2021Afrofilm Screening #4 I Diasporic RealitiesAfrofilm Screening #3 I Diasporic Realities2020Afrofilm Screening #3 I Diasporic RealitiesOnline-Präsentation „The Living Archives“2020, HighlightsOnline-Präsentation „The Living Archives“In.Solidarity – Rückblicke, Einblicke und Ausblicke auf Communityzusammenarbeit2020In.Solidarity – Rückblicke, Einblicke und Ausblicke auf CommunityzusammenarbeitAfrofilm Screening #1 I Diasporic Realities2020Afrofilm Screening #1 I Diasporic RealitiesIt’s About Our Booties2020It’s About Our BootiesPanelgespräch: Radikale Solidarität2020Panelgespräch: Radikale SolidaritätAfrofilm Screening #5 I Diasporic Realities: Afro-Childhood2021Afrofilm Screening #5 I Diasporic Realities: Afro-ChildhoodAfrofilm Screening #2 I Diasporic Realities2020Afrofilm Screening #2 I Diasporic RealitiesGlobalgeschichtliche und intersektionale Perspektiven in der historisch-politischen Bildung2020Globalgeschichtliche und intersektionale Perspektiven in der historisch-politischen BildungWhat are Safe(r) Spaces?2020What are Safe(r) Spaces?It’s About Our Booties – BLACK ENERGY – Workshop 62020, AllgemeinIt’s About Our Booties – BLACK ENERGY – Workshop 6DGS II Kurse mit dem Team von Lebendige Gebärden I Sommer/Herbst 20202020DGS II Kurse mit dem Team von Lebendige Gebärden I Sommer/Herbst 2020#NotGoingBack #NobodyLeftBehind: Leaping into Marvellous Grounds2020#NotGoingBack #NobodyLeftBehind: Leaping into Marvellous GroundsIt’s About Our Booties – Do it the Body Positive Way! – Workshop 22020, AllgemeinIt’s About Our Booties – Do it the Body Positive Way! – Workshop 2It’s About Our Booties – We are here to be alive! – Workshop 12020, AllgemeinIt’s About Our Booties – We are here to be alive! – Workshop 1It’s About Our Booties – We are here to be alive! – Workshop 42020, AllgemeinIt’s About Our Booties – We are here to be alive! – Workshop 4It’s About Our Booties – Reframe Fat-Reclaim Movement – Workshop 72020, AllgemeinIt’s About Our Booties – Reframe Fat-Reclaim Movement – Workshop 7It’s About Our Booties – Do it the Body Positive Way! – Workshop 52020, AllgemeinIt’s About Our Booties – Do it the Body Positive Way! – Workshop 5It’s About Our Booties – Dein Körper_Deine Sexualität! – Workshop 82020It’s About Our Booties – Dein Körper_Deine Sexualität! – Workshop 8It’s About Our Booties – Do it the Body Positive Way! – Workshop 32020, AllgemeinIt’s About Our Booties – Do it the Body Positive Way! – Workshop 3Dissolving Territories | 6+ Frequencies2019, archivDissolving Territories | 6+ FrequenciesDissolving Territories Teil II – 5+ Logistik2019, archivDissolving Territories Teil II – 5+ LogistikFilm–Workshop mit Elliot Blue für Trans*, Inter & Non-Binary Personen2019, archivFilm–Workshop mit Elliot Blue für Trans*, Inter & Non-Binary PersonenFilmvorführung mit Elliot Blue & den großartigen Filmemacher*innen des Workshops2019, archivFilmvorführung mit Elliot Blue & den großartigen Filmemacher*innen des WorkshopsOnline Lesekreis: Queer Lovers and Hateful Others (Jin Haritaworn 2015)2020, AllgemeinOnline Lesekreis: Queer Lovers and Hateful Others (Jin Haritaworn 2015)Film Screening: »5 Minutes From Home«2019, archivFilm Screening: »5 Minutes From Home«Dissolving Territories Teil II – 4+ Flughafen2019, archivDissolving Territories Teil II – 4+ FlughafenNonfiction-Schreibworkshop mit Nicola Lauré al-Samarai2020Nonfiction-Schreibworkshop mit Nicola Lauré al-SamaraiBewegungsgeschichte*n re/visited: Gespräche mit Zeitzeug*innen2019, archivBewegungsgeschichte*n re/visited: Gespräche mit Zeitzeug*innenWhat’s Up With Class?!2019, archivWhat’s Up With Class?!Racial Capitalism. Theorie, Politik, Praxis – und was wir davon haben2019, archivRacial Capitalism. Theorie, Politik, Praxis – und was wir davon habenSprache(n) des Widerstands2019, archivSprache(n) des WiderstandsDGS 1 Kurs mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühling 20202020, AllgemeinDGS 1 Kurs mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühling 2020Radical Solidarity2020, AllgemeinRadical SolidarityFilmscreening und Q&A: Forget Winnetou! – Loving in The Wrong Way2019, AllgemeinFilmscreening und Q&A: Forget Winnetou! – Loving in The Wrong WayPassing it On – Winter School2019, archivPassing it On – Winter School»Schule zieht Grenzen – wir ziehen nicht mit!« – Präsentation und Diskussion2019, archiv»Schule zieht Grenzen – wir ziehen nicht mit!« – Präsentation und DiskussionBewegungsgeschichte*n re/visited: Gespräche mit Zeitzeug*innen Teil III2019, archivBewegungsgeschichte*n re/visited: Gespräche mit Zeitzeug*innen Teil IIIBewegungsgeschichte*n re/visited: Gespräche mit Zeitzeug*innen Teil II2019, AllgemeinBewegungsgeschichte*n re/visited: Gespräche mit Zeitzeug*innen Teil IIScreening & Presentation: Katha Vachak / Storyteller2019, archivScreening & Presentation: Katha Vachak / StorytellerPassing it On2019Passing it OnDGS Kurs I mit Diana Spieß Frühling 20192019, archivDGS Kurs I mit Diana Spieß Frühling 2019Filmreihe: identity.intersectionality.indigeneity2018, archivFilmreihe: identity.intersectionality.indigeneityLesung und Gespräch: „Fremdgemacht & Reorientiert – jüdisch-muslimische Verflechtungen“ (Hrsg.: Ozan Zakariya Keskinkılıç | Ármin Langer)2018, archivLesung und Gespräch: „Fremdgemacht & Reorientiert – jüdisch-muslimische Verflechtungen“ (Hrsg.: Ozan Zakariya Keskinkılıç | Ármin Langer)workshopreihe: reclaim movement! – Teil 22018, archivworkshopreihe: reclaim movement! – Teil 2Screening: “Die Mauer ist uns auf den Kopf gefallen” (Zitat: Lucía Muriel)2018, archivScreening: “Die Mauer ist uns auf den Kopf gefallen” (Zitat: Lucía Muriel)Queer India Weekend2018, archivQueer India WeekendNeue Perspektiven auf Erinnerung(en).Narrative.Zukunft2018, archiv, HighlightsNeue Perspektiven auf Erinnerung(en).Narrative.ZukunftAkam Puram : Inner and Outer Wars of Tamil Women*2018, archivAkam Puram : Inner and Outer Wars of Tamil Women*DGS Kurs mit Diana Spieß – 15.09.-17.11. 20182018, archivDGS Kurs mit Diana Spieß – 15.09.-17.11. 2018Abschluss Veranstaltung – Dissolving Territories – 3+ Tod2018, archivAbschluss Veranstaltung – Dissolving Territories – 3+ TodMy Fluid Body (On An Uneven Political Ground)2018, archiv, weitere vergangene veranstaltungenMy Fluid Body (On An Uneven Political Ground)Dissolving Territories – 2+ Ästhetiken2018, archivDissolving Territories – 2+ ÄsthetikenDissolving Territories – 1+ Archipel2018, archivDissolving Territories – 1+ ArchipelLesung und Gespräch – “Feministisch leben!” – Mit Sara Ahmed2018, archivLesung und Gespräch – “Feministisch leben!” – Mit Sara AhmedIslamic Feminisms – Reflections on Intersectionality and Religion2018, archivIslamic Feminisms – Reflections on Intersectionality and ReligionVerwobene Geschichten – Geteilte Erinnerungen2018, archivVerwobene Geschichten – Geteilte Erinnerungenxart splitta Filmreihe 2014 – 20172017, archivxart splitta Filmreihe 2014 – 2017Reihe einmischen – aufmischen2017Reihe einmischen – aufmischenWorkshopreihe: Reclaim Movement!2017, 2018Workshopreihe: Reclaim Movement!Booklaunch: “Decolonize the City! Zur Kolonialität der Stadt – Gespräche | Aushandlungen | Perspektiven”2017, archivBooklaunch: “Decolonize the City! Zur Kolonialität der Stadt – Gespräche | Aushandlungen | Perspektiven”Embodied Motions2017, archivEmbodied MotionsReihe Ent2genderung/Entgenderung2017Reihe Ent2genderung/EntgenderungReihe Körper_n2017Reihe Körper_nAustausch, Empowerment und Dialog zu Islam und Feminismen2016Austausch, Empowerment und Dialog zu Islam und Feminismenw_ort splitta – BuchGespräche zu diskriminierungskritischen Praxen2016w_ort splitta – BuchGespräche zu diskriminierungskritischen PraxenDekolonisierung in Kunst und visueller Kultur2016, archiv, HighlightsDekolonisierung in Kunst und visueller KulturThe Body as a Battlefield – Discussing Body Sovereignty and Reproductive Justice2016, archivThe Body as a Battlefield – Discussing Body Sovereignty and Reproductive Justice
Neue Perspektiven auf Erinnerung(en).Narrative.Zukunft2018, archiv, HighlightsNeue Perspektiven auf Erinnerung(en).Narrative.Zukunft
Dekolonisierung in Kunst und visueller Kultur2016, archiv, HighlightsDekolonisierung in Kunst und visueller Kultur
Community talk: ‘The Love And Labour of Community Organising’2023Community talk: ‘The Love And Labour of Community Organising’
NEU: DGS I Kurs im Frühjahr 2023 mit Lebendige Gebärden2023NEU: DGS I Kurs im Frühjahr 2023 mit Lebendige Gebärden
Skillgarden – Trauma Support Kurs für QTI*BIPOC2022, 2022Skillgarden – Trauma Support Kurs für QTI*BIPOC
DGS-Kurse II & III mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühjahr 20232023DGS-Kurse II & III mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühjahr 2023
DGS-Kurse I & II mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühjahr 20222022DGS-Kurse I & II mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühjahr 2022
Politics of Memories and Archives – the spaces in between2022Politics of Memories and Archives – the spaces in between
People of Colour – ein Gespräch über die Geschichte von Solidaritäten2022People of Colour – ein Gespräch über die Geschichte von Solidaritäten
Between Self and Home: Ein diasporischer Filmclub2022, AllgemeinBetween Self and Home: Ein diasporischer Filmclub
DGS-Kurse I & II mit dem Team von Lebendige Gebärden I Herbst 20222022DGS-Kurse I & II mit dem Team von Lebendige Gebärden I Herbst 2022
The Living Archives: Launch 2.0 “I Know What I Know!”2021The Living Archives: Launch 2.0 “I Know What I Know!”
Queer of Colour Critique reading circle: A conversation about Queer Diaspora and Archiving2021, AllgemeinQueer of Colour Critique reading circle: A conversation about Queer Diaspora and Archiving
DGS I & II Kurse mit dem Team von Lebendige Gebärden I Herbst 20212021DGS I & II Kurse mit dem Team von Lebendige Gebärden I Herbst 2021
DISSOLVING TERRITORIES | kulturgeographien eines neuen eelams III.III2021DISSOLVING TERRITORIES | kulturgeographien eines neuen eelams III.III
DISSOLVING TERRITORIES | kulturgeographien eines neuen eelams III.II2021DISSOLVING TERRITORIES | kulturgeographien eines neuen eelams III.II
Online Lese- und Gesprächskreis: Queer of Colour Critique2021Online Lese- und Gesprächskreis: Queer of Colour Critique
DISSOLVING TERRITORIES | kulturgeographien eines neuen eelams III.I2021DISSOLVING TERRITORIES | kulturgeographien eines neuen eelams III.I
Moving Into Sunlight: Decolonial Gestures, Embodied Archives2021Moving Into Sunlight: Decolonial Gestures, Embodied Archives
DGS I & II Kurse mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühling 20212021DGS I & II Kurse mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühling 2021
In.Solidarity – Rückblicke, Einblicke und Ausblicke auf Communityzusammenarbeit2020In.Solidarity – Rückblicke, Einblicke und Ausblicke auf Communityzusammenarbeit
Afrofilm Screening #5 I Diasporic Realities: Afro-Childhood2021Afrofilm Screening #5 I Diasporic Realities: Afro-Childhood
Globalgeschichtliche und intersektionale Perspektiven in der historisch-politischen Bildung2020Globalgeschichtliche und intersektionale Perspektiven in der historisch-politischen Bildung
It’s About Our Booties – BLACK ENERGY – Workshop 62020, AllgemeinIt’s About Our Booties – BLACK ENERGY – Workshop 6
DGS II Kurse mit dem Team von Lebendige Gebärden I Sommer/Herbst 20202020DGS II Kurse mit dem Team von Lebendige Gebärden I Sommer/Herbst 2020
#NotGoingBack #NobodyLeftBehind: Leaping into Marvellous Grounds2020#NotGoingBack #NobodyLeftBehind: Leaping into Marvellous Grounds
It’s About Our Booties – Do it the Body Positive Way! – Workshop 22020, AllgemeinIt’s About Our Booties – Do it the Body Positive Way! – Workshop 2
It’s About Our Booties – We are here to be alive! – Workshop 12020, AllgemeinIt’s About Our Booties – We are here to be alive! – Workshop 1
It’s About Our Booties – We are here to be alive! – Workshop 42020, AllgemeinIt’s About Our Booties – We are here to be alive! – Workshop 4
It’s About Our Booties – Reframe Fat-Reclaim Movement – Workshop 72020, AllgemeinIt’s About Our Booties – Reframe Fat-Reclaim Movement – Workshop 7
It’s About Our Booties – Do it the Body Positive Way! – Workshop 52020, AllgemeinIt’s About Our Booties – Do it the Body Positive Way! – Workshop 5
It’s About Our Booties – Dein Körper_Deine Sexualität! – Workshop 82020It’s About Our Booties – Dein Körper_Deine Sexualität! – Workshop 8
It’s About Our Booties – Do it the Body Positive Way! – Workshop 32020, AllgemeinIt’s About Our Booties – Do it the Body Positive Way! – Workshop 3
Film–Workshop mit Elliot Blue für Trans*, Inter & Non-Binary Personen2019, archivFilm–Workshop mit Elliot Blue für Trans*, Inter & Non-Binary Personen
Filmvorführung mit Elliot Blue & den großartigen Filmemacher*innen des Workshops2019, archivFilmvorführung mit Elliot Blue & den großartigen Filmemacher*innen des Workshops
Online Lesekreis: Queer Lovers and Hateful Others (Jin Haritaworn 2015)2020, AllgemeinOnline Lesekreis: Queer Lovers and Hateful Others (Jin Haritaworn 2015)
Dissolving Territories Teil II – 4+ Flughafen2019, archivDissolving Territories Teil II – 4+ Flughafen
Nonfiction-Schreibworkshop mit Nicola Lauré al-Samarai2020Nonfiction-Schreibworkshop mit Nicola Lauré al-Samarai
Bewegungsgeschichte*n re/visited: Gespräche mit Zeitzeug*innen2019, archivBewegungsgeschichte*n re/visited: Gespräche mit Zeitzeug*innen
Racial Capitalism. Theorie, Politik, Praxis – und was wir davon haben2019, archivRacial Capitalism. Theorie, Politik, Praxis – und was wir davon haben
DGS 1 Kurs mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühling 20202020, AllgemeinDGS 1 Kurs mit dem Team von Lebendige Gebärden I Frühling 2020
Filmscreening und Q&A: Forget Winnetou! – Loving in The Wrong Way2019, AllgemeinFilmscreening und Q&A: Forget Winnetou! – Loving in The Wrong Way
»Schule zieht Grenzen – wir ziehen nicht mit!« – Präsentation und Diskussion2019, archiv»Schule zieht Grenzen – wir ziehen nicht mit!« – Präsentation und Diskussion
Bewegungsgeschichte*n re/visited: Gespräche mit Zeitzeug*innen Teil III2019, archivBewegungsgeschichte*n re/visited: Gespräche mit Zeitzeug*innen Teil III
Bewegungsgeschichte*n re/visited: Gespräche mit Zeitzeug*innen Teil II2019, AllgemeinBewegungsgeschichte*n re/visited: Gespräche mit Zeitzeug*innen Teil II
Screening & Presentation: Katha Vachak / Storyteller2019, archivScreening & Presentation: Katha Vachak / Storyteller
Filmreihe: identity.intersectionality.indigeneity2018, archivFilmreihe: identity.intersectionality.indigeneity
Lesung und Gespräch: „Fremdgemacht & Reorientiert – jüdisch-muslimische Verflechtungen“ (Hrsg.: Ozan Zakariya Keskinkılıç | Ármin Langer)2018, archivLesung und Gespräch: „Fremdgemacht & Reorientiert – jüdisch-muslimische Verflechtungen“ (Hrsg.: Ozan Zakariya Keskinkılıç | Ármin Langer)
Screening: “Die Mauer ist uns auf den Kopf gefallen” (Zitat: Lucía Muriel)2018, archivScreening: “Die Mauer ist uns auf den Kopf gefallen” (Zitat: Lucía Muriel)
Neue Perspektiven auf Erinnerung(en).Narrative.Zukunft2018, archiv, HighlightsNeue Perspektiven auf Erinnerung(en).Narrative.Zukunft
Akam Puram : Inner and Outer Wars of Tamil Women*2018, archivAkam Puram : Inner and Outer Wars of Tamil Women*
DGS Kurs mit Diana Spieß – 15.09.-17.11. 20182018, archivDGS Kurs mit Diana Spieß – 15.09.-17.11. 2018
Abschluss Veranstaltung – Dissolving Territories – 3+ Tod2018, archivAbschluss Veranstaltung – Dissolving Territories – 3+ Tod
My Fluid Body (On An Uneven Political Ground)2018, archiv, weitere vergangene veranstaltungenMy Fluid Body (On An Uneven Political Ground)
Lesung und Gespräch – “Feministisch leben!” – Mit Sara Ahmed2018, archivLesung und Gespräch – “Feministisch leben!” – Mit Sara Ahmed
Islamic Feminisms – Reflections on Intersectionality and Religion2018, archivIslamic Feminisms – Reflections on Intersectionality and Religion
Verwobene Geschichten – Geteilte Erinnerungen2018, archivVerwobene Geschichten – Geteilte Erinnerungen
Booklaunch: “Decolonize the City! Zur Kolonialität der Stadt – Gespräche | Aushandlungen | Perspektiven”2017, archivBooklaunch: “Decolonize the City! Zur Kolonialität der Stadt – Gespräche | Aushandlungen | Perspektiven”
Austausch, Empowerment und Dialog zu Islam und Feminismen2016Austausch, Empowerment und Dialog zu Islam und Feminismen
w_ort splitta – BuchGespräche zu diskriminierungskritischen Praxen2016w_ort splitta – BuchGespräche zu diskriminierungskritischen Praxen
Dekolonisierung in Kunst und visueller Kultur2016, archiv, HighlightsDekolonisierung in Kunst und visueller Kultur
The Body as a Battlefield – Discussing Body Sovereignty and Reproductive Justice2016, archivThe Body as a Battlefield – Discussing Body Sovereignty and Reproductive Justice