
wie gewaltig wirkt der staat in bezug auf strukturelle gewalt? welche ideen und visionen gibt es für veränderungen und welche formen für reflexions- und lernprozesse – zum beispiel in bezug auf die aufarbeitung von verbrechen im nationalsozialismus und die herstellung von gegenöffentlichkeiten durch das nsu-tribunal?
die reihe bietet anregungen und raum für diskussion auf der grundlage von präsentationen und filmabenden.
neue termine für frühjahr/sommer 2018 findet ihr demnächst hier!
vergangene veranstaltungen der reihe: click
(Bild Stempel “erledigt” von Tim Reckmann https://flic.kr/p/jwQpCC; geteilt unter der Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/)